Die Tierärztin mit den Fachgebieten Innere Medizin, Kardiologie, Ultraschall- und Labordiagnostik lernte beim Arbeiten in der Tierklinik Hollabrunn ihren späteren Mann Bernhard kennen und eröffnete mit ihm 2001 die Tierklinik Imst.
Neben ihrem Havaneser „Jack“ zählen unter anderem Reiten, Reisen und Kultur zu ihren Hobbys.
Der 1971 geborene Dr. Bernhard Wilhelm hat sich nach seinem Studium der Veterinärmedizin in Wien auf die Fachgebiete Osteosynthese, orthopädische Chirurgie, Weichteilchirurgie, Anästhesie und Röntgenologie spezialisiert.
Seit der Eröffnung der Klinik 2001 leitet er die Klinik gemeinsam mit seiner Frau Dr. Elisabeth Wilhelm.
Unser "Seniorchef" gründete 1976 in Haiming eine Groß- und Kleintierpraxis. Seit Antritt seines wohlverdienten Ruhestandes 2011 unterstützt er uns mit Rat und Tat immer wenn wir ihn brauchen. Daneben genießt er seinen zahlreichen Hobbies wie Radfahren, Bergsteigen, Tennis, Skitouren und Fischen.
Ihr Veterinärmedizinstudium schloss die Tierärztin 2013 in Wien ab und als daraufhin die „Berge rufen“ unterstützt die gebürtige Deutsche seither das Team der Tierklinik Imst.
Ihr spezielles Interesse gilt der Ernährungs-medizin. Im Jahr 2019 folgte der Abschluss des Diploms „Ernährungsberatung Kleintiere“ der Österreichischen Tierärztekammer.
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in der Natur, gemeinsam mit ihrer Familie,
zu der auch Mischlings-Hündin „Navi“ und Kater „Boris“ gehören.
Simone war uns schon länger als Kundin treu, ehe sie ihr Hobby 2009 als Quereinsteigerin zum Beruf machte. Durch ihre ruhige Ausstrahlung fühlen sich alle Tiere bei ihr wohl. Deshalb ist sie vor allem für die Betreuung der stationären Patienten zuständig und unterstützt die Tierärzte in der Ordination.
Dominique absolvierte die Ausbildung zur Tierpflegerin in Innsbruck. Nach einem Praktikum im Tiergarten Schönbrunn arbeitete sie im Zuge ihrer Lehre in diversen Labors. Auf Heimaturlaub in Tirol schaute sie immer wieder aus Interesse in unserer Tierklinik vorbei. Seit April 2014 verstärkt sie unser Team.