Das kompetente Team

der Tierklinik Imst

Tierärzte in Imst

... besteht aus qualifizierten Tierärzten und Tierarztassistentinnen. 

Hier möchten wir Ihnen unser Team in einem kurzen Überblick vorstellen.

Dr. Elisabeth Wilhelm

Die Tierärztin mit den Fachgebieten Innere Medizin, Kardiologie, Ultraschall- und Labordiagnostik lernte beim Arbeiten in der Tierklinik Hollabrunn ihren späteren Mann Bernhard kennen und eröffnete mit ihm 2001 die Tierklinik Imst.

Neben ihrem Havaneser „Jack“ zählen unter anderem Reiten, Reisen und Kultur zu ihren Hobbys.

Dr. Bernhard Wilhelm

Der 1971 geborene Dr. Bernhard Wilhelm hat sich nach seinem Studium der Veterinärmedizin in Wien auf die Fachgebiete Osteosynthese, orthopädische Chirurgie, Weichteilchirurgie, Anästhesie und Röntgenologie spezialisiert. 

Seit der Eröffnung der Klinik 2001 leitet er die Klinik gemeinsam mit seiner Frau Dr. Elisabeth Wilhelm.

Dr. Jakob Wilhelm

Unser "Seniorchef" gründete 1976 in Haiming eine Groß- und Kleintierpraxis. Seit Antritt seines wohlverdienten Ruhestandes 2011 unterstützt er uns mit Rat und Tat immer wenn wir ihn brauchen. Daneben genießt er seinen zahlreichen Hobbies wie Radfahren, Bergsteigen, Tennis, Skitouren und Fischen.

Mag. Jasmin czioska

Ihr Veterinärmedizinstudium schloss die Tierärztin 2013 in Wien ab und als daraufhin die „Berge rufen“ unterstützt die gebürtige Deutsche seither das Team der Tierklinik Imst.
Ihr spezielles Interesse gilt der Ernährungs-medizin. Im Jahr 2019 folgte der Abschluss des Diploms „Ernährungsberatung Kleintiere“ der Österreichischen Tierärztekammer.
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in der Natur, gemeinsam mit ihrer Familie,
zu der auch Mischlings-Hündin „Navi“ und Kater „Boris“ gehören.


TZT. Anel Poljak

Anel hat das Studium der Veterinärmedizin 2015 in Sarajevo abgeschlossen. Danach arbeitete er 2 Jahre als Tierarzt in Bosnien.

Da er als Kind mit seinen Eltern während des Krieges nach München flüchten musste zog es ihn 2018 wieder in die Berge. Seit dem unterstützt er unser Team tatkräftig. In seiner Freizeit wandert er gerne und spielt Fußball. 

Simone Bartl

Simone war uns schon länger als Kundin treu, ehe sie ihr Hobby 2009 als Quereinsteigerin zum Beruf machte. Durch ihre ruhige Ausstrahlung fühlen sich alle Tiere bei ihr wohl. Deshalb ist sie vor allem für die Betreuung der stationären Patienten zuständig und unterstützt die Tierärzte in der Ordination.

Dominique Semmer

Dominique absolvierte die Ausbildung zur Tierpflegerin in Innsbruck. Nach einem Praktikum im Tiergarten Schönbrunn arbeitete sie im Zuge ihrer Lehre in diversen Labors. Auf Heimaturlaub in Tirol schaute sie immer wieder aus Interesse in unserer Tierklinik vorbei. Seit April 2014 verstärkt sie unser Team.

Jasmin Kathrein

Jasmin Rieder

Unsere 'guten Seelen'

Im Hintergrund am Erfolg der Tierklinik Imst maßgeblich beteiligt sind Frau Angelika Halfinger und Oma Rotraut Wilhelm!!!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.