Bildgebende Diagnostik

in der Tierklinik Imst

MIT DER NEUESTEN TECHNIK!

In vielen Fällen unverzichtbar

das Röntgen

Der Tierklinik steht eine leistungsstarke, eigens für die Veterinärmedizin ausgelegte digitale Röntgenanlage zur Verfügung. Dadurch sind die meisten Aufnahmen ohne Narkose durchführbar und binnen Sekunden beurteilbar. Röntgenbilder sind vor allem zur Diagnose von orthopädischen Problemen und Veränderungen im Brust- und Bauchbereich unerlässlich. Röntgenaufnahmen sind ebenfalls nötig, um vererbbare Gelenkserkrankungen auszuschließen und damit die Zuchttauglichkeit eines Hundes zu beurteilen.

Die schonende bildgebende Diagnostik

durch Ultraschall

Ein hochmodernes Ultraschallgerät ermöglicht die genaue Darstellung vieler Veränderungen im Bauch- und Brustraum. Gerade bei der Diagnostik von Darmverschlüssen, Blasensteinen und Gebärmutterentzündungen ist diese Technik dem Röntgen überlegen. Vor allem auch in der Herzdiagnostik ist der Ultraschall mittlerweile unersetzlich geworden.

Ultraschalluntersuchungen haben den Vorteil, frei von jeglicher Strahlung zu sein und den Organismus dadurch nicht zu belasten. Daher ermöglicht er auch eine frühzeitige Trächtigkeitsuntersuchung. 

Diagnose in der Tierklinik Imst durch Röntgen und Ultraschall

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.