Kardiologie

in der Tierklinik Imst

Herzprobleme sehen bei Hund und Katze sehr verschieden aus!

Während Hunde oft husten oder in der Nacht unruhig umherwandern ist bei der Katze meist nichts zu bemerken bevor es "plötzlich" zu lebensbedrohlichen kardiologischen Notfällen kommen kann.

Sowohl in der Vorsorge als auch bei Akutfällen können wir unter Zuhilfenahme unserer technischen Ausrüstung

und aufgrund unserer fachlichen Kompetenz und Erfahrung schnell Hilfe leisten.

Blutdruckmessung

wird immer wichtiger

Vor allem bei älteren Katzen ist die Blutdruckmessung als wichtiger Bestandteil der Vorsorgeuntersuchung nicht mehr wegzudenken, um schwerwiegende Spätschäden zu vermeiden.

 

Weiters nimmt bei Nierenpatienten, Schilddrüsenüberfunktion und Herzproblemen die Blutdruckmessung auch in der Tiermedizin einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Folgeschäden dieser Erkrankungen können durch gezielte Kontrolle des Blutdruckes minimiert werden.

EKG-Untersuchungen

für das Herz Ihres Lieblings

Unterstützend zur sonographischen Herzdiagnose führen wir auch EKG-Untersuchungen durch. Auch bei Hunden oder Katzen gibt es angeborene Herzprobleme, die frühzeitig diagnostiziert und laufend kontrolliert werden sollten, wofür das EKG eine aussagekräftige Methode ist. Einige Rassen sind besonders gefährdet, was das Herz betrifft, wie zum Beispiel der Dobermann. Ein regelmäßig durchgeführtes EKG deckt Probleme schon in einem frühen Stadium auf.

Ihre Tierklinik Imst – Untersuchungen durch Endoskopie und EKG

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.